logo
Sie haben Fragen?

Unser Kundenzentrum antwortet gern!

036691-862345

Pressezentrum

Hier finden Sie aktuelle Veröffentlichungen der EthikBank:

  • Pressemeldungen
  • Zahlen & Fakten
  • Bilanz

  

Pressezentrum

Im Pressebereich veröffentlichen wir Zahlen und Fakten, Bilder und alles, was wir der Öffentlichkeit zu sagen haben.

Aktuelle Pressemeldungen

Freude über nachhaltiges Wachstum im Geschäftsjahr 2022

Pressekontakt

Sie haben Fragen?

Alexandra Kühne hilft Ihnen gern!

036691 - 58237

Zahlen und Fakten im Überblick

Fakten

Stand: 31.12.2022

Gründung2002
Mitarbeiter:innen57
Auszubildende6
Frauenanteil70%
Frauen in Führungspostionen77%

Zahlen

Stand: 31.12.2022

Kundeneinlagen424.986 TEUR
Investitionen in Kredite168.834 TEUR
Kapitalmarktinvestitionen185.000 TEUR
Betriebsergebnis vor Bewertung  3.449 TEUR
Betriebsergebnis nach Bewertung869 TEUR
Bilanzsumme  475.293 TEUR
Downloadbereich

© EthikBank


Toni Scheller, Katrin Spindler, Thomas Meyer

Katrin Spindler

Toni Scheller

Thomas Meyer

Ausführliche Anlagepolitik

Übersicht Anlagekriterien

Häufige Fragen zur EthikBank

Die EthikBank ist eine ethisch-ökologische Direktbank. Sie arbeitet deutschlandweit. Das Herz der Bank schlägt in ihren strengen sozial-ökologischen Anlagekriterien – einem Mix aus Tabu- und Positivkriterien. Im Gegensatz zu konventionellen Banken, investiert die EthikBank das Geld ihrer Kund:innen auf Basis dieser strengen ethisch-ökologischen Anlagekriterien. Dabei legt sie den Prozess des Ethik-Research im Internet (Ethik-Kompass) bis ins Detail offen. Dieser mündet in Positiv- und Negativlisten für Staaten und Unternehmen. Noch mehr Transparenz leistet die EthikBank in ihrer "Gläsernen Bank". Dort ist jeder einzelne Kundenkredit, jedes Wertpapier und jede Beteiligung veröffentlicht.  

Die EthikBank hinterfragt die Art und Weise wie Zinsen erwirtschaftet werden. Ist in den Zinsen eine Kriegsrendite erhalten, wird Kinderarbeit bei der Herstellung von Modekleidung akzeptiert, werden Atomkraftwerke betrieben oder ist das Unternehmen einfach nur korrupt? Wir distanzieren uns von aus unserer Sicht moralisch fragwürdigen Unternehmen und Staaten und beziehen Sie nicht in unsere Investitionsentscheidungen ein.

Die EthikBank ist frei von ideologischen, politischen, religiösen oder spirituellen Einflüssen. Sie ist für Menschen da, die Verantwortung in der Wirtschaft, für die Gesellschaft oder für die
Umwelt übernehmen, ohne dabei dogmatisch zu sein. Das sind Menschen, die ihre persönlichen Interessen mit ethischen Grundsätzen und Zielen vereinbaren wollen und weitsichtig in die Welt künftiger Generationen blicken.

Die EthikBank ist eine Zweigniederlassung der Volksbank Eisenberg. Die Zweigniederlassung führt einen eigenständigen Namen (Firma) und eine eigenständige Bankleitzahl (BIC) und ist ansonsten als 100 %-ige Tochter Bestandteil der Volksbank Eisenberg. Mutter und Tochter werden gemeinsam bilanziert. Unsere strengen sozial-ökologischen Anlagerichtlinien gelten selbstverständlich für die Gesamtbank, also gleichermaßen für die Volksbank Eisenberg wie für die EthikBank.